
Cuando quiero cargarme de energía por la mañana o einfach etwas Leckeres nach dem Sport trinken, mache ich mir diesen Smoothie aus Matcha und Banane. Der knallt nicht nur farblich, sondern gibt dank Matcha und Banane einen richtig guten Kick. Ich hab die Kombi mal beim Schwitzen im Sommer probiert, seitdem gibt’s das Teil bei mir fast täglich zum Frühstück.
Banane mit Matcha – das ist für mich einfach ein kleiner Luxus. Perfekt nach dem Workout, weil’s mir sofort wieder Energie gibt und lange satt hält.
Cremoso Zutaten-Mix
- Chiasamen: Sättigen mega und liefern ordentlich Omega 3. Immer frisch kaufen und dunkel lagern.
- Vanille Proteinpulver (optional): Bringt eine leckere Vanillenote und noch mehr Power. Am besten ohne künstliche Zusatzstoffe greifen.
- Eiswürfel: Machen alles schön kalt und dick. Nimm am besten gefiltertes Wasser fürs Eis.
- Mandelmus: Sorgt für gesunde Fette und extra Cremigkeit. Muss nur aus Mandeln bestehen, dann haut’s rein.
- Ahornsirup (optional): Bringt Süße direkt an den Smoothie, wie du’s magst. Bio ist hier immer top.
- Mandelmilch (ungesüßt): Macht das Ganze schön leicht und mild. Nimm eine Variante mit vielen Mandeln und möglichst wenig Schnickschnack.
- Matcha Pulver: Sorgt für das besondere grüne Aussehen und gibt ein leicht bitteres Aroma. Frischer, hochwertiger Matcha ist hier das A und O.
- Gefrorene Banane (reif): Macht den Smoothie richtig cremig und braucht keinen Extrazucker. Schneid Bananen vorher in Scheiben und frier sie ein – je reifer, desto süßer.
Einfache Schritt-anleitung
- Glas einfüllen und dekorieren:
- Kipp den Smoothie in dein Lieblingsglas. Noch Bananenscheiben, Chiasamen oder einen Hauch Matcha draufgeben und gleich kalt genießen.
- Alles fertig mixen:
- Bist du Team „eiskalt“? Dann jetzt Eis, Mandelmus, Proteinpulver und Chiasamen rein und kurz durchmixen, bis alles miteinander verschmolzen ist.
- Konsistenz/Süße justieren:
- Brauchst du’s noch flüssiger, hau noch Mandelmilch oder ein paar Eiswürfel dazu. Je nachdem, wie süß du’s magst, kannst du jetzt noch Banane oder Ahornsirup zufügen und kurz weitermixen.
- Mixen:
- Alle Hauptzutaten – Banane, Mandelmilch, Matcha, und wer’s süß mag: Ahornsirup – ab in den Mixer. Für rund 60 bis 90 Sekunden durchmixen, bis alles richtig samtig ist.
- Matcha klümpchenfrei vorbereiten:
- Mit ’nem kleinen Sieb das Matcha Pulver in eine Schale streuen, alles löst sich besser und wird schön cremig.
- Banane vorbereiten:
- Bananen schälen, in Stücke schneiden, ab ins Gefrierfach – so bekommt dein Smoothie später seine Super-Cremigkeit.

Das Mandelmus ist für mich das absolute Highlight – bisschen nussig, rundet alles wunderbar ab. Bei uns daheim gibt’s sogar manchmal ein Würfelspiel, wer den letzten Schluck bekommt, weil wir alle draufstehen!
Frische-Tipps
Am besten frisch genießen! Sollte doch mal was übrig bleiben, einfach im Kühlschrank aufbewahren (maximal einen Tag). Vor dem Trinken noch mal schütteln oder kurz mixen. Falls es dicker wird wegen der Chiasamen, macht ein Schuss Mandelmilch alles wieder locker.
Easy Ersatz-Ideen
Gerade keine Mandelmilch da? Kein Ding – Hafer- oder Sojadrink geht genauso. Mandelmus fehlt? Einfach Erdnussmus nehmen. Wenn Proteinpulver nicht gewünscht ist, kannst du z.B. auf Erbsen- oder Hanfpulver umsteigen, oder das Pulver weglassen bzw. mit Kakao ersetzen.
So schmeckt’s am besten
Ich hau gerne noch eine Bananenscheibe und Matcha obendrauf. Wer mag, kann Mandarinenstücke oder gehackte Nüsse als Crunch drüberstreuen. Sieht im Glas aus wie ein kleiner Regenbogen auf dem Frühstückstisch.

Woher kommt's
Matcha kommt aus Japan und ist dort fester Teil der Teekultur. Zusammen mit Banane und Nüssen kriegt dein Drink einen frisch-modernen Twist, der verschiedene Food-Traditionen mixt. Gerade Fitnessfans und Essensnerds feiern diese gesunde Kombi als Energiekick im Alltag.
Preguntas y respuestas sobre la receta
- → ¿Cómo lo hago cremoso de verdad?
Si usas banano congelado y licúas todo bien, tendrás un resultado muy cremoso y rico.
- → ¿Qué otras leches van bien?
La leche de almendras sin azúcar queda suave y ligera. Aunque la de avena o soja también quedan riquísimas.
- → ¿Se puede cambiar el toque dulce?
Puedes usar menos jarabe de arce si no quieres tanto dulce o cambiarlo por agave si prefieres.
- → ¿Qué más puedo agregarle?
Si quieres ponerle más color y vitaminas, agrega espinaca, aguacate o algunas frutas rojas.
- → ¿Cómo le meto más proteína?
Ponle una cucharada de proteína de vainilla para hacerlo más fuerte, te sirve un montón después de entrenar.