
Texas Roadhouse Butterhähnchen macht richtig Lust auf ein gemütliches Essen. Saftiges Hähnchen landet in einer cremigen Buttermischung mit feinen Kräutern und sanftem Knoblauch – genial, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem etwas Besonderes auf den Teller soll.
Beim ersten Mal war ich baff, wie fix alles lief und wie feierlich es am Ende schmeckte Jetzt bereite ich es gern immer wieder vor wenn Besuch kommt oder die Familie abends hungrig nach Hause kommt
Knackige Zutatenliste
- Hähnchenbrustfilet: macht das Gericht schön saftig Frag ruhig beim Metzger deines Vertrauens nach und nimm am besten festes Filet
- Butter: sorgt für extra viel Geschmack Greif zu echter Süßrahmbutter für noch mehr Aroma
- Schlagsahne: hält die Sauce richtig cremig Möglichst frisch nehmen – das gibt das beste Mundgefühl
- Knoblauchpulver: gibt viel Würze ohne Aufwand Am besten eine gute Marke wählen für gleichmäßigen Geschmack
- Paprikapulver: bringt Farbe rein und ein wenig Rauch Edelsüß oder geräuchert passt super
- Zwiebel: sorgt für süßen Grundgeschmack Frisch und klein gewürfelt bleibt’s besonders intensiv
- Salz & Pfeffer: geben den letzten Kick Frisch gemahlen schmeckt’s einfach besser
- Hühnerbrühe: macht die Basis extra herzhaft Gekörnt oder selbst gemacht – alles funktioniert
- Getrockneter Thymian: rundet die Buttersauce raffiniert ab Vor dem Kochen kurz zwischen den Händen reiben, so duftet’s noch mehr
Schnelle Schritt-Anleitung
- Garnieren und genießen:
- Am Ende mit ein paar frischen Kräutern deiner Wahl bestreuen und das Butterhähnchen noch warm servieren.
- Sauce einkochen lassen:
- Die Sauce etwa weitere fünf Minuten bei niedriger Hitze dicken lassen. Zwischendurch immer mal umrühren, damit nichts festklebt.
- Schlagsahne unterrühren:
- Hitze auf klein stellen, dann die Schlagsahne locker einrühren. Die Sauce soll nicht sprudelnd kochen sondern nur leise blubbern. So bleibt sie fein und cremig.
- Hühnerbrühe angießen:
- Jetzt die Brühe dazugießen und alles ungefähr fünf Minuten weiterköcheln. Die Brühe löst dabei die kräftigen Aromen vom Boden.
- Hähnchenstücke würzen und braten:
- Hähnchen von allen Seiten mit Knoblauchpulver Paprikapulver Salz und Pfeffer bestäuben und ordentlich einreiben. In die Pfanne legen und goldbraun anbraten – erst wenden, wenn’s richtig Farbe bekommen hat.
- Zwiebeln anschwitzen:
- Die klein geschnittenen Zwiebeln in die heiße Butter geben und gute acht bis zehn Minuten glasig werden lassen. Immer mal umrühren, damit nichts klebt und alles schön süßlich wird.
- Butter schmelzen:
- Stück Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur langsam schmelzen lassen bis sie leicht schäumt. Möglichst nicht zu heiß werden lassen, dann bleibt das Aroma am besten erhalten.

Nützliche Infos
Viel Eiweiß – gibt Power für lange Zeit
Lässt sich super vorbereiten und wieder aufwärmen
Die Sauce schmeckt mit immer neuen Kräutern jedes Mal anders
Mein Lieblingsmoment ist, wenn ich duftende Kräuter frisch über die heiße Pfanne streue Dann läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen und ich denk an fröhliche Abende mit Freunden beim Kerzenlicht
So hält Butterhähnchen frisch
Reste einfach in einen gut schließenden Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren Hält etwa zwei Tage Die Sauce wird beim Abkühlen noch etwas dichter Gib beim Aufwärmen etwas Brühe oder Sahne dazu und erwärme langsam bei geringer Hitze So bleibt das Fleisch saftig und alles schön cremig
Zutaten einfach abwandeln
Anstelle von Hähnchenbrust kannst du auch Hähnchenschenkel ohne Knochen nehmen – das macht’s noch saftiger Wenn keine Schlagsahne da ist einfach Frischkäse mit einem Schluck Milch mischen Nach Lust neue Gewürze ausprobieren Chili oder rauchige Paprika sorgen für besonderen Pepp
Servierideen
Mit frischem Baguette Kartoffelpüree oder gebratenem Gemüse passt Butterhähnchen richtig gut Wenn Besuch kommt stell ich die Pfanne einfach auf den Tisch – jeder nimmt sich was er mag Auch zu gekochter Pasta oder Reis – macht super satt und die ganze Familie ist glücklich

Amerikanischer Genuss für zuhause
Butterhähnchen findest du in vielen Küchen Die Texas Roadhouse Art steht für gemütlichen Komfort USA-Style Extra viel Butter Kräuter, Paprika und eine cremige Sauce machen es besonders Schnell fertig und doch mit dem besonderen Geschmack wie beim Grillen in Texas
Preguntas y respuestas sobre la receta
- → ¿Qué carne de pollo va mejor?
La pechuga fresca va de lujo, porque queda súper suave y chupa todo el sabor de la salsa.
- → ¿Cómo consigo que la salsa de mantequilla quede bien cremosa?
Usa mantequilla buena y nata líquida, calienta suave y deja que espese a fuego lento sin hervir fuerte.
- → ¿Puedo cambiar las hierbas?
Claro, además de tomillo, mete perejil o cebollino y así queda más fresco.
- → ¿Va bien con arroz o pasta?
Sí, funciona perfecto con arroz, pasta o hasta con pan crujiente para mojar en la salsa.
- → ¿Cómo guardo lo que sobra?
Déjalo enfriar y guárdalo bien tapado en la nevera, máximo dos días sin problema.